Eine Posterkampagne in der Region Kassel und ein neuer Internetauftritt sollen das Investitionsvorhaben "Museumslandschaft Kassel" des Landes Hessen sichtbarer machen. Denn es ist eines der Leuchtturmprojekte der hessischen Kulturpolitik.
|
||
![]() Hessisches Puppenmuseum saniert
Das denkmalgerecht renovierte Obergeschoss des Arkadenbaus im Staatspark Wilhelmsbad ist jetzt an den Verein Hessisches Puppenmuseum zurückgegeben worden. Das Land Hessen hat die Räume für 1,1 Millionen Euro saniert.
|
||
Für die Bezirke Gießen und Kassel gibt es das neue Nachschlagewerk "Dehio" vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Es informiert zu Kunst, Kultur und Architektur in Hessen, auch als Reisehandbuch.
|
||
![]()
Am Donnerstag, 18. Dezember 2008 wurde die Sonderausstellung Tiefsee erfolgreich in Frankfurt eröffnet. Die Vernissage zog rekordverdächtige 1400 Gäste an.
|
||
![]() Römerkastell Saalburg mit neuem Gebäude
Nach zweijähriger Bauzeit wurde nun im Römerkastell Saalburg in Bad Homburg das neue Museumsgebäude Fabrica vorgestellt. Besucher können es bei einem „Nachmittag der offenen Tür" am 12. Dezember 2008 in Führungen kennenlernen, von 12 bis 16 Uhr.
|
||
Längste Brillenschlange in Kindermuseum
Weltrekordversuch „Die längste Brillenschlange der Welt“ am 16. Dezember 2008 im Kindermuseum Frankfurt. Mehr als 10.000 Kinder sammeln Brillen für ein Hilfsprojekt.
|
||
Grundstein für Besucherzentrum Glauberg
Am hessischen Glauberg wurde jetzt der Grundstein für das neue Besucherzentrum und Keltenmuseum gelegt. Direkt am archäologischen Park soll das Museum die keltischen Ausgrabungen am Glauberg zeigen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+