Der Countdown läuft: Noch gut vier Wochen haben deutschlandweit Erst- bis Viertklässler Gelegenheit, im Rahmen eines Grundschulwettbewerbs Brillen für den Weltrekordversuch und das Spendenprojekt „Die längste Brillen-schlange der Welt“ zu sammeln. Bereits über 10.000 Kinder haben sich gemeinsam mit ihren Lehrern angemeldet, des Weiteren unterstützen zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen die Aktion mit Sehhilfen und Sonnenbrillen. Am 16. Dezember 2008 wird die Schlange dann im neu eröffneten kinder museum frankfurt ihre Gestalt annehmen. Die Initiatoren rechnen dabei mit einer Länge von bis zu zwei Kilometern.
Museumsleiterin Susanne Gesser ist vom Projekt begeistert: „Seit mehr als 30 Jahren regt das Kindermuseum in wechselnden Ausstellungen Kinder zum Mitmachen und Nachdenken an. Dass man eine Brille bekommt, wenn man nicht mehr gut sieht, ist selbstverständlich – doch in vielen Ländern der Welt können sich die Menschen eine Sehhilfe schlichtweg nicht leisten, da sie das bis zu Achtfache eines Monatsgehalts kostet. Die Initiative ‚Die längste Brillenschlange der Welt’ macht dies auf eine für Kinder verständliche und charmante Art deutlich. Daher freut es uns besonders, dass die gespendeten Brillen in unserem Museum zur ‚Brillenschlange’ wachsen werden.“
Zielsetzung des Projekts sind mindestens 11.000 Sehhilfen, die nach dem Weltrekordver-such in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation „Brillen ohne Grenzen / Brillen weltweit e.V.“ an Bedürftige in Entwicklungsländern verteilt werden.
Unterstützt wird die Aktion durch die „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.“, die das Projekt neben zahlreichen anderen gemeinnützigen Initiativen beim RTL Spendenmarathon am 21. November 2008 live vorstellen wird. Der RTL Spendenmarathon findet in diesem Jahr zum 13. Mal in Folge statt, in der 24-Stunden-Show werden Spenden für Not leidende Kinder gesammelt.
Die Initiative „Die längste Brillenschlange der Welt“ wurde von CARE Vision, einem Spezia-listen für Augenlaserkorrekturen, ins Leben gerufen. Das Unternehmen sammelt bereits seit mehreren Jahren Brillen für einen guten Zweck.
Weitere Information wie eine ausführliche Projektbeschreibung, Materialien für Lehrer und Presseinformationen zum Download sowie die Adresse für den Versand der Brillen gibt es unter www.brillenschlange.org.
Datum: 16.11.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare