Sport und Freizeit in Hessen bilden keinen Kontrast zum enormen wirtschaftlichen Leistungsniveau – sportliche Freizeitaktivitäten ergänzen das Business in Hessen und seiner Mega-City Frankfurt.
Sport und Freizeit im Urlaub in Hessen runden das täglich vorhandene Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten in den hessischen Regionen auf dem Land und in der Stadt ab. Da macht es kaum einen Unterschied, ob für den Hessen-Aufenthalt ein Ferienhaus in Hessens schöner Natur oder ein Hotel in Hessen mitten in Frankfurt gebucht wird – direkt vor der Tür der Ferienunterkunft finden Feriengäste das ganze Jahr hindurch jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Sport wird in Hessen gross geschrieben, und man hat auf Reisen den Eindruck, dass jeder irgendwie grade etwas ganz wichtiges zu tun hat – die Hessen gelten als besonders sportlich und aktiv. Die Bereiche des Landessportbundes Hessen e.V. umfassen deshalb auch Vereinsförderung und –beratung, Breitensport u. Sportentwicklung, Leistungssport, Sportinfrastruktur, Frauen im Sport, Sportschulen/ Tagungsstätten, es gibt einen Arbeitskreis Sport und Geschichte sowie ein hessisches Magazin "Sport in Hessen". Vielleicht kein Zufall, dass bekannte Sportler wie etwa der ausserordentlich erfolgreiche Formel 1-Pilot Sebastian Vettel aus Hessen stammen….
Auch ohne Leistungssport zu treiben, kann man in Hessen in jedem Alter sportlich aktiv sein. Von Babyschwimmen bis Senioren-Fechten gibt es kaum eine sportliche Betätigung, die in Hessen nicht möglich wäre. Praktisch sämtliche klassischen Sportarten vom Angelsport bis zum Z wie Zehnkampf gibt es in Hessen, aber auch populäre Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, Reha-Sport und viele Bewegungsangebote für Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter können können „Net-Hesse“ (Nicht-Hessen), also Urlauber, gern nutzen. Vielfältige gesundheitsorientierte Bewegungsangebote ganz in der Nähe des Urlaubsortes von Ausdauertraining, Gymnastik und Entspannungstraining über Fitnesstraining und Muskelaufbautraining bis hin zu Rückentraining oder Wassergymnastik und Aquafitness speziell in den Kurorten in Hessen bieten neben dem gesundheitlichen Effekt viel Spass, Abwechslung und Unterhaltung. Kinder und Jugendsport hat in Hessen ebenso einen Platz wie der Behindertensport, Informationen dazu bieten der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband und der Hessische Gehörlosen-Sportverband.
Stadien, Sporthallen, Sportplätze, Hallen- und Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Rad- und Wanderwege, Sporthäfen und Sportflugplätze, Schießstände und Reitanlagen in Hessen bis hin zum Bolzplatz oder zur Minigolfanlage können im Urlaub von Touristen genutzt werden. Besonders in den Schulferien sind in vielen Sporteinrichtungen Kapazitäten für den Freizeitsport vorhanden, weil die Anlagen dann nicht durch Schulklassen reserviert sind. Die Zahl der Anlagen und Einrichtungen, vom Fussballstadion bis zur Moto-Cross-Strecke, vom Golfplatz bis zum Tanzsaal ist so vielfältig dass dafür eigene Themenseiten eingerichtet werden.
Jährlich wiederkehrende Sportevents in Hessen sind beispielsweise das Internationale Pfingsttunier in Wiesbaden, Frankfurter Sparkasse IRONMAN Europameisterschaft, Marathonläufer Commerzbank Frankfurt Marathon in Mainhatten und in der Wintersportart Skispringen WillingenFIS Weltcup Skispringen in Willingen. Wöchentliche Sport-Highlights in Hessen sind neben Fussball-Bundesliga sowie Mädchen- und Frauenfussball, Handball-Bundesliga in Melsungen und Wetzlar, Eishockey in Kassel bei den Huskies oder Ice Cats Kassel (Damen-Eishockey) und viele mehr. Hier lohnt sich auch das Zuschauen bei den Profisportlern, denn die Atmosphäre sportlicher Veranstaltungen live zu erleben ist einzigartig und nicht zu ersetzen – auch nicht mit HD-TV im Ferien-Appartement oder Hotelzimmer…
Sportler aus Hessen sind nicht immer so berühmt wie der Formel1-Weltmeister Sebastian Vettel aus Heppenheim.
Hessen fördert und ehrt seine Sportler jedoch auch wenn sie noch nicht weltweit bekannt sind. Für sportliche Höchstleistungen erhalten hessische Sportler die Sportplakette, wie zu letzt erst Johannes Baumann und Lars Walter (Kanu Club Fulda), Aurelia und Heinz-Josef Bickers (TanzSportClub Rödermark)im Tanzsport, Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt)im Hammerwurf, Marco Koch (DSW 1912 Darmstadt) im Schwimmen, Jaqueline Orth (Schützengilde Mengshausen/Schützenverein Niederaula) im Schießsport, Jean-Marc Clement und Andrea Neumann (Rollstuhl-Sportclub Frankfurt) im Rollstuhltanzen, Staffel TSV Heusenstamm/TV Groß-Umstadt für Leichtathletik/Behindertensport, Goalball-Mannschaft SSG Blista Marburg im Goalball/Behindertensport, G-Judo Mannschaft Judo Club Mühlheim, Sportkegelmannschaft Gehörlosensportverein Offenbach im Kegeln/Behindertensport. Die Fussballprofis des Bundesliga-Fussballclubs Eintracht Frankfurt gehören genauso zu den Sportlern in Hessen wie all die vielen tausenden Freizeitsportler und Vereinskameraden in allen Regionen. Den Freizeitsportlern zumindest können Sie sich hier gern auch für ein paar Urlaubstage anschliessen – Sie sind stets willkommen.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
![]()
Fussball in Hessen
Fussball ist in Hessen, wo mit Eintracht Frankfurt Bundesliga-Fussball zu sehen ist, eine der beliebtesten Sport-...
|
||
![]()
Laufen Jogging Walking in Hessen
Laufen, joggen und walken gehört zum Sport- und Freizeitangebot in Hessen dazu. Läufer,...
|
||
![]()
Motorrad fahren in Hessen
Motorrad fahren in Hessen und mit dem Krad Kurvenspass auf Hessens Strassen finden, eine Motorradtour planen...
|
||
![]()
Rad fahren in Hessen
Rad fahren in Hessen und im Urlaub in Hessen verschiedene Hessen-Landschaften per Rad erkunden ist nicht nur...
|
||
![]()
Reiten in Hessen
Reiturlaub in Hessen , Reiterreisen und Reiterferien nutzen zum Wanderreiten, für Reitunterricht auf einem...
|
||
![]()
Wandern in Hessen
Wandern in Hessen, wandern zu Fuss, per Rad oder als Wasserwanderung, ist im Wanderparadies Hessen immer ein...
|
Folgen auf Facebook oder Google+