Rad fahren in Hessen
Rad fahren in Hessen und im Urlaub in Hessen verschiedene Hessen-Landschaften per Rad erkunden ist nicht nur gesund, sondern Radtouren in Hessen bieten auch viel Neues. Radwege in Hessen und besonders der neue hessische BahnRadweg machen Urlaub mit dem Rad in Hessen für passionierte Radfahrer in jedem Alter und zu jeder Jahreszeit interessant. Allein der hessische BahnRadweg führt über 245 km ab Hanau zum Vulkanradweg nach Fulda und weiter durch die Rhön nach Bad Hersfeld – reichlich Gelegenheit zum Radfahren durch Hessens Regionen also.
Dabei ist Fahrrad fahren für viele Hessen-Urlauber nicht nur beliebte Sport- und Freizeitbeschäftigung, Fahrräder haben sich vor allem in hessischen Städten als Alternative zum motorisierten Verkehr etabliert. Im ländlichen Bereich in Hessen sind Fahrradtouren entlang der Flüsse, oder eine Radtour in die bergigen Regionen Hessens für Fahrradfahrer ein wichtiger Teil ihrer Urlaubsplanung – und der ADFC Hessen unterstützt Radwege-Projekte, Radsportveranstaltungen von Radwanderungen oder Fahrradausflüge für Familien über Radrennen für sportliche Rennradfahrer und Mountainbike-Veranstaltungen bis hin zum Fahrrad-Sicherheits-Training für die kleinsten Radler.
Bei der Wahl der Unterkunft in Hessen wird von den potentiellen Ferienhaus-Gästen denn auch häufig nach Fahrrad-Unterstellmöglichkeiten oder Leihfahrrädern gesucht, Radtouren, Radwege und schöne Fahrradstrecken in der Umgebung des Urlaubsortes in Hessen recherchiert und im Zweifel entscheiden sich Radler oder Radler-Gruppen für ein spezielles Fahrrad-Hotel in Hessen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC hat Mindestanforderungen für fahrradfreundliche Unterkünfte und Ferienquartiere definiert, Radtouristen sollten für ihren Urlaubsaufenthalt in Hessen daher nach Übernachtungsmöglichkeiten in „Bett+Bike“ Gastbetrieben suchen. Sie finden bei der Unterkunftssuche Hessen zahlreiche fahrrand-freundliche Unterkunfts-Angebote vom komfortablen Hotel bis zur gemütlichen Pension, wo Gastbetriebe so manche Annehmlichkeit für ihre Rad fahrenden Gäste anbieten.
Die radelnde Kundschaft ist als Einzelfahrer, Radsport-Gruppe oder auch als Familie mit Kindern auch nur für eine Nacht willkommen, das Fahrrad, Mountainbike oder Rennrad wird sicher untergebracht. Fahrrad-Unterkünfte haben stets eine Trockenmöglichkeit für nasse Kleidung und Ausrüstung, bieten für kleinere Reparaturen am Rad das wichtigste Werkzeug direkt im Quartier und haben bei größeren Pannen Kontakt zur nächsten Fahrrad-Werkstatt.
Informationsmaterial für Fahrrad-Touristen, Regionale Radwanderkarten, Bus- und Bahnfahrpläne sowie Fahrrad-Transportmöglichkeiten sowie attraktive Ausflugsziele für Radfahrer in der Umgebung gehören zur Radfahrer-Unterkunft in Hessen ebenso dazu wie ein kräftiges, gesundes Radlerfrühstück. Echte Genusstouren mit dem Rad, sportliche Bergetappen oder Themen-Radtouren und Fahrradausflüge für Senioren etwa bieten zudem zahlreiche örtliche Fremdenverkehrsvereine in Hessen sowie örtliche oder regionale Fahrrad-Klubs. Wer nicht privat nach Radwegen, Radfahrer-freundlicher Unterkunft und Verpflegung suchen möchte, kann Radreisen nach Hessen auch bei speziellen Reisebüros buchen. So muss man selbst mal um nichts kümmern und kann nach Herzenslust Rad fahren in Hessen.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+