Hirschruf-Meisterschaften Hessen
Der Brunftruf oder Brunftschrei der Hirsche, der Hirschruf also, ist echten Fans jede Mühe und auch jede Reise nach Hessen und anderswo wert. Hirschruf-Meisterschaften sind daher für die Hirschruf-Spezialisten eine sehr ernste Angelegenheit, während sich ein Teil des Publikums genau deswegen vor Lachen kaum einkriegt.
Schräges Event oder sportlicher Wettkampf für die traditionelle Hirsch-Jagd? Die Medien sind ebenso wie die Zuschauer bei Hirschruf-Meisterschaften, Hirschruf-Wettbewerben oder ähnlichen ob der zumeist männlichen Brunft-Schreier in ihrer Meinung zweigeteilt. Während die Zeitschrift „Wild und Hund“ ernsthaft über sämtliche Details hessischer Hirschruf-Meisterschaften, deutscher Hirschruf-Meisterschaften oder sogar Europa- und Weltmeisterschaften im Hirsche-Rufen berichtet, sinnieren Spassvögel mit viel Humor darüber, wer von den brünftigen, röhrenden und schwitzenden Turnier-Teilnehmern denn wohl Hörner trägt…
Beide Seiten haben denn wohl auch Anspruch auf Erwähnung unter den Hessen-Events. Denn einerseits wird bei Hirschruf-Vergleichen in Wettkampfart nach genauen Regeln und Vorschriften der herbstliche Brunftschrei des Rotwildes mit verschiedenen Instrumenten nachgeahmt. Hirschruf-Instrumente können unter anderem große Muscheln oder Schneckenhäuser, Ochsenhörner sowie ein speziell zum Rufen entwickeltes Kunststoffrohr, das sich zur Erzeugung unterschiedlicher Hirschruf-Töne und anderer Tierlaute wie ein Teleskop auseinanderziehen und zusammenschieben lässt, sein.
Wohl niemand kann sich der Faszination der Bilder von röhrenden Hirschen entziehen, wenn die stolzen Zwölf- oder gar Sechzehnender im herbstlichen Licht des Waldes in einem hessischen naturpark wie dem Naturpark Hoher Meißner und Kaufunger Wald etwa auf einer Lichtung stehen und ihr Revier sowie ihren Anspruch darauf markieren oder Konkurrenten mit ebendiesen Brunftlauten aus tiefster Kehle antworten.
Vielleicht ist es genau dieser Unterschied zwischen freilebenden Rothirschen und Menschen in Trachten-Anzügen, die selbst meisterlich nachgemachte Hirsch-Brunftschreie zum unterhaltsamen Freizeit-Event mit grossem Unterhaltungswert macht. Keiner von beiden, weder Hirsch noch menschlicher Hirschruf-Meister scheint derzeit bereit, das röhrende Brüllen in der Brunftzeit oder bei Meisterschaften und anderen Veranstaltungen aufzugeben.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+