Karneval, Fasching und Fastnacht in Hessen
Karneval, Fasching und Fastnacht in Hessen zahlen zu den hessischen Traditions-Festen. Karneval, Fasching oder Fassenacht – die Begriffe zur närrischen Zeit rund um Rosenmontag können je nach Region in Hessen durchaus variieren. Den Spassmachern in Frankfurt oder Wiesbaden ist es jedoch herzlich egal, ob sie Karnevals- oder Faschingskostüme tragen und ob der Kölner Karneval, der Karneval in Mainz oder der Düsseldorfer Karneval, die allemannische Fasnet im Schwarzwald und deren Karnevalsumzüge vor allem beim Rosenmontagszug grösser oder berühmter und gar älter sind - Karneval, Fasching und Fastnacht in Hessen ist für die feier- und redefreudigen Hessen eine herrliche Gelegenheit, mit Maske und Kostüm allerlei närrische Figuren darzustellen und die Reichen und Schönen, Mächtigen und weniger Mächtigen mit Witz und Spott mal so richtig auf die Schippe zu nehmen. Unterkünfte in Hessen, egal ob Hotelzimmer oder Ferienwohnungen, sind zu den Karnevals-Festtagen allerdings sehr gesucht.
Die Karnevalszeit nutzen viele auch zu einem Urlaub in Hessen, denn neben offiziellen Karnevals-Veranstaltungen beim Strassenkarneval in Hessen sind es vor allem die lokalen Faschings- und Karnevals-Partys, bei denen Musik und Spass, Apfelwein und sonstige Festgetränke das ausgelassene Treiben auf angenehmste Art begleiten. Klassische Karnevalskostüme und ausgefallene Masken und Perücken, bunt angemalte oder professionell gestylte Partygänger nutzen die Feiertage ab Weiberfastnacht bis Aschermittwoch, um auf den zahlreichen Karneals-Partys und Faschingsveranstaltungen in Hessen abzufeiern.
Karnevalsvereine in Hessen pflegen die Karnevals-Traditionen durchaus ernsthaft: Jedes Jahr wird in einer Gemeinsamen Presseerklärung des Grossen Rates der Karnevalvereine Frankfurt am Main e.V. beim so genannten „Frankfurt Helau“ – die Inthronisation des Frankfurter Prinzenpaares inklusive “Narrhallamarsch” verkündet. Das Frankfurter Prinzenpaar 2012 mit seiner Tollität und Ihrer Lieblichkeit wird offiziell auf den närrischen Thron gehoben und die Karnevals-Saison kann beginnen. Fasching für Schwule und Lesben bei „Rosa-Wölkchen-Sitzungen“ sind dabei in der weltoffenen Metropole Frankfurt heute Teil des Festprogramms und werden sogar im Hessischen Fernsehen übertragen. Auch der grosse Fastnachtsumzug in Frankfurt am Main kann sich sehen lassen: Über mehrere Kilometer führt der närrische Zug, vorbei an der Ehrentribüne auf dem Römerberg. Karnevals-Vereine, Karnevalsverbände und ihre Garden, Kapellen und Spielmannszüge, Spielleute, Motivwagen, Witz- und Komiteewagen, Pferde und Kanonen machen aus dem Faschingsumzug ein stundenlanges lautes und buntes Spektakel.
Die schönsten Karnevals-Partys in Hessen
Neben dem grossen Karnevalszug in Frankfurt am Main und der berühmten „Meenzer Fastnacht“ im benachbarten Rheinland-Pfalz finden Urlauber die schönsten Karnevals-Partys in den Hessen-Regionen Bergstraße, Frankfurt Rhein-Main, Lahntal, Nordhessen, Odenwald, Rheingau, Rhön, Spessart/Kinzigtal, Taunus, Vogelsberg und Westerwald in kleinen Dörfern und Gemeinden sowie in praktisch allen grossen und grösseren Städten. Beispiele für besonders schöne, grosse und attraktive Faschings- oder Fastnachts-Veranstaltungen im närrischen Hessen sind u.a. Rathaus-Sturm in Ober-Mörlen, Rock'n'Roll Fasching in Offenbach am Main, Fastnachtszug in Steinau an der Straße, Rosensonntagsumzug Büttelborn, Faschingsumzug in Hofheim am Taunus, Taunus-Karnevalszug in Oberursel (Taunus), Kinderfastnachtszug Seligenstadt, Rosenmontagsbasar in Lorch am Rhein und die SWR1 Rosenmontagsparty in Mainz, sowie viele weitere Umzüge, Sitzungen, Bälle, Partys und Events bei Karneval, Fasching und Fastnacht in Hessen.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
![]()
Narrenrufe und Karnevalsgruss in Hessen
Die Narren in Hessen rufen nicht nur auf Narrensitzungen ihr hessisches Helau. Karneval...
|
Folgen auf Facebook oder Google+