Naturräume Hessen 5
Westerwald
Urlaub im Westerwald, Ferien im Westerwald oder wenigstens einen schönen Ausflug durch den Westerwald – eines der bekanntesten hessischen Gebirge ist Urlaubs- und Ferienziel für viele Touristen, die beim Wandern und Radfahren, beim Reiten und Klettern in der grünnen Naturlandschaft des Westerwaldes Ruhe und Erholung suchen und finden.
Westerwald - allein der Suchbegriff Westerwald hat bei Google fast 10 Millionen Treffer. Das unterstreicht die grosse touristische Bedeutung der Westerwald-Region in Hessen bei der Ferienhaussuche, für Urlaub in Hessen oder für Wanderungen und Touren durch den Westerwald. "Oh Du schöner Westerwald" heisst denn auch ein sehr bekanntes deutsches Lied, dessen Text wir am Ende des Artikels der Vollständigkeit halber anfügen.
Räumliche Gliederung und Regionen im Westerwald (Hessen)
Der Westerwald bildet sich aus den Naturregionen Gladenbacher Bergland, Dilltal, Hoher Westerwald und Oberwesterwald.
Gladenbacher Bergland
Im Westerwald-Gebiet des Gladenbacher Berglands befindet sich die Region Lahn-Dill-Bergland mit dem Breidenbacher Grund, Bottenhorner Hochflächen, Schelder Wald, Zollbuche, Hörre und Krofdorf-Königsberger Forst. Zum Gladenbacher Bergland gehört auch das Gladenbacher Hügelland samt Damshäuser Kuppen, Elnhausen-Michelbacher Senke, Salzbödetal und Niederweidbacher Becken sowie das natürliche Gebiet Oberes Lahntal.
Dilltal
Das Dilltal im Westerwald umfasst die Teilregionen Unteres Dilltal, Oberes Dilltal mit Dietzhölzetal und Struth. Die Struth nimmt im Dilltal als vollständig bewaldeter, ca. 500 m ü. NN gelegener Bergrücken im Oberen Dilltal eine Art Inselstellung ein. Als Biotopverbundachse ist das Fließgewässersystem Lahn/Dill landschaftsprägend und zugleich von ausserordentlicher Bedeutung für den Tourismus in Hessen. Mit Unterkunft im Westerwald meinen die meisten Hessen-Urlauber eines der hübsch-gemütlichen, leider raren Ferienquartiere in Hessen im schönen Dilltal.
Hoher Westerwald
Beim Gebiet Hoher Westerwald handelt es sich um eine einzige, zusammenhängende Westerwald-Region, die Westerwälder Basalthochfläche mit einer Fläche von mehr als einhundertundzehn Quadratkilometern.
Oberwesterwald
Mit Oberwesterwald meint man üblicherweise die hessischen Landschaftsgebiete Westerwald-Osthang oder auch Dillwesterwald, das Oberwesterwälder Kuppenland und das Südoberwesterwälder Hügelland mit der Gaudernbacher Platte.
Songtext „Oh Du schöner Westerwald“
Heute wollen wir marschieren, einen neuen Marsch probieren, In dem schönen Westerwald
Ja da pfeift der Wind so kalt, In dem schönen Westerwald, Ja da pfeift der Wind so kalt.
Refrain
Oh du schöner Westerwald - Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt
Jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in’s Herz hinein.
Und die Gretel und der Hans geh’n des Sonntags gern zum Tanz
Weil das Tanzen Freude macht und das Herz im Leibe lacht, weil das Tanzen Freude macht und das Herz im Leibe lacht.
Refrain
Oh du schöner Westerwald (Eukalyptusbonbon) - Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt
Jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in’s Herz hinein.
Ist das Tanzen dann vorbei, gibt’s gewöhnlich Keilerei
Und dem Bursch’ den das nicht freut, man sagt der hat kein Schneid
Und dem Bursch’ den das nicht freut. man sagt der hat kein Schneid.
Refrain
Oh du schöner Westerwald (Eukalyptusbonbon) - Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt
Jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in’s Herz hinein.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+