Ostereierweitwurf in Hessen
Ostereierweitwurf in Hessen gibt es in mehreren Regionen in Hessen als Oster-Event für Familien, Freunde und (Ferien-)Gäste. Eierweitwurf zu Ostern in Horhausen im Westerwald, Ostereier-Weitwerfen in Aschbach bei Wald-Michelbach in der Hessen-Region Bergstrasse, früher auch Oster-Eier-Werfen in Affolterbach, unweit von Aschbach.
Wenn früher an Ostern in Affolterbach im Odenwald die Eier flogen, war das sportlich-unterhaltsame, für die Eierwerfer und vor allem für die Fänger meist klebrig-matschige Hessenevent zu Ostern in vollem Gang. Geworfen wurde über ein Haus, anschließend mussten die Eier vor der Jury verspeist werden. Je nach Veranstaltungsort und Spielregeln werden gekochte oder auch rohe Eier um die Wette geworfen, mitunter auch beide Eiersorten beim gleichen Weitwurf-Event.
Auch heute noch gilt beim Ostereierwerfen vor allem die Weite, und so purzeln die Weitwurf-Rekorde fast jedes Jahr. Videos vom Eier-Weitwerfen in Mittershausen-Scheuerberg, einem Stadtteil von Heppenheim (Bergstraße) im Kreis Bergstraße in Hessen, und von anderen Eier-Wurf-Wettbewerben kann man auf Youtube suchen und finden. Hat man also über Ostern Urlaub in Hessen geplant oder eine Unterkunft in Hessen über Ostern gebucht, bitte nicht wundern über Menschen, die am Ostersonntag komplett in Regensachen gekleidet sind – es sind nur die Fänger der zahlreichen, weit über 50 Meter geworfenen Hühnereier beim österlichen Weitwerfen.
Werfen von Eiern zu Ostern in Hessen hat lange Tradition
Nachdem der Begriff „Osterei“ im Jahre 1615 in Straßburg im Elsass aufgetaucht war, entwickelten sich in vielen Ländern und so auch in deutschen Regionen wie Bayern, dem Schwarzwald so auch in Hessen zahlreiche Ostertraditionen rund um das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit und Wiederauferstehung.
Eierwerfen, auch Eierschleudern, Eier schieben, Eierschiessen, Eierlaufen, Eier bemalen, Eier schlagen, Eier auspusten und natürlich Eier essen, das ist vielerorts alter traditioneller Osterbrauch. Das Ostereier-Weitwerfen in Hessen heute ist geselliges Event und wird teilweise von hessischen Kommunen oder vom örtlichen Tourismus-Verband, aber auch im kleineren Rahmen bei Clubs oder Vereinen und selbst bei manchen Familien-Treffen zu Ostern in Hessen als überlieferte Tradition, als Spass und als kleines Spektakel gepflegt.
Termine für Ostereier-Weitwurf-Events in Hessen
Ostereier-Weitwurf in Aschbach – Ostersonntag ab 14 Uhr
Ostereier-Weitwurf in Horhausen - Ostersonntag ab 14 Uhr
Ostereier-Weitwurf in Affolterbach/Waldmichelbach – kein Termin bekannt
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+