Berge in Hessen (Berge bis 600 Meter Höhe)
Auch die Berge unter 600 Metern Höhe in den verschiedenen Regionen in Hessen sind beliebte Ausflugs- und Wanderziele. Urlaub in Hessen bedeutet für viele grosse und kleine Feriengäste deshalb auch oft wandern, reiten oder radfahren in der bergigen Landschaft der Ferienregionen in Hessen wie etwa im Naturpark Habichtswald, im Odenwald oder Westerwald, im Knüllgebirge, Rothaargebirge, Taunus oder Spessart.
Die Liste der Berge in Hessen, die kleiner als 600 Meter sind, ist lang. Und wer seine Ferien-Unterkunft in Hessen für Urlaub in Hessen, egal ob Winterurlaub, Weihnachtsferien oder Silvesterurlaub suchen und finden möchte, interessiert sich auch für die teilweise vorzüglichen Wintersportbedingungen in den hessischen Bergen.
Berge in Hessen bis 600 Meter sind Großer Bärenberg (599 m), Großer Steinhaufen (597 m), Frauenstein (596 m), Feldkopf (596 m), Klingenberg (596 m), Pfaffenrod (596 m), Essigberg (595 m), Hardberg (Odenwald) (593 m), Hohe Kanzel (592 m), Rimberg (591,8 m), Herzberg (591 m), Giebelrain (590 m), Schmittgrund (590 m) im Lahn-Dill-Kreis, Schelderwald, Stiefelhöhe (589 m), Eschenburg (589 m), Görzberg (588 m), Hohlstein (588 m), Köpfchen (588 m) im Schwalm-Eder-Kreis, Pfaffenkopf (586 m), Jeust (585 m), Steinberg (ca. 585 m), Sauklippe (584 m), Eisberg (583,0 m), Biemerberg (582 m), Bilsenkopf (581 m), Haferberg (580,4 m), Erbacher Kopf (580 m), Hallgarter Zange (580 m), Kalteiche (579,3 m), Hoher Dörnberg (578,7 m), Tromm (577 m), Krehberg (576 m), Steinkopf (570 m), Hohestein (569,0 m), Großer Gudenberg (569 m), Hohestein (569 m), Hermannskoppe (567,1 m), Talgang (566 m), Langenberg (565,0 m), Ziegenkopf (564,7 m), Würgeloh (563,9 m), Himmelsberg (563,7 m), Eichkopf (563 m), Pentersrück (562,1 m), Eisenberg (Korbach) (562 m), Johannisköppe (557 m), Schwengeberg (556,7 m), Naxburg (553 m), Stallberg (553 m), Daubhaus (552 m), Horst (552 m), Tiefenrother Höhe (551 m), Alheimer (548,7 m), Mappershainer Kopf (548 m), Spessartskopf (547 m), Falkenberg (546 m), Wolfsküppel (545 m), Grauer Kopf (543,4), Ochsenwurzelskopf (542 m), Kleiner Steinberg (541,9 m), Großer Steinberg (541,8 m), Ermerod (ca. 540 m), Horst (540 m), Rassel (539 m), Waldskopf (538 m), Alte Höhe (536 m), Rohrberg (535,6), Laufskopf (534,8 m), Wagenberg (535 m), Nimerich (533 m), Appelsberg (532 m), Steinbergskopf (ca. 532), Monte Kali (530 m), Flörsbacher Höhe (529 m), Bielstein (527,8), Kuhbett (526 m), Karlsberg (526 m), Dreienberg (525 m), Ohrberg (525 m), Rückersberg (525 m), Stoppelsberg (524 m), Isthaberg (523,1 m), Kleinberg (522 m), Obere Waldspitze (521 m), Schwarzer Berg (521 m), Hesselberg (518 m), Homberg (518 m), Steinkopf (518 m), Wieselsberg (518 m), Melibokus / Malschen (517 m), Morsberg (517 m), Markberg (516 m), Rossert (516 m), Roßkopf (516 m), Großer Goldberg (515 m), Rabenkuppe (514,8 m), Felsberg (514 m), Boyneburg (513,0 m), Saukopf (511,4 m), Landecker Berg (511 m), Helfenstein (510 m), Huttener Berg (508 m), Atzelberg (507 m), Peterskopf (ca. 507 m), Hirschberg (Knüll) (506 m, mit Burg Herzberg), Exberg (505), Hundskopf (Taunus) (504 m), Finstere Höhe (502 m), Hellberg (502 m), Katzenstirn (501 m).
Berge bis 500 Meter Höhe in Hessen: Schickeberg (500 m), Großer Belgerkopf (500 m), Beilstein (499,5 m), Burgberg (499,9 m), Großer Lindenkopf (499 m), Dünsberg (497,7 m), Rimberg (497,1 m), Hübelsberg (497 m), Almusküppel (494,5 m), Weidelsberg (492,3 m; mit Weidelsburg), Buchswaldkopf (492 m), Goldgrube (492 m), Nöll (492 m), Suterkopf (492 m), Kleiner Belgerkopf (ca. 490), Schieferstein (488 m), Hausberg (486 m), Michelskopf (ca. 485), Winterstein (482,3 m), Buchberg (482 m), Maisel (482 m), Kleiner Dörnberg (481,6 m), Toter Mann (480,3 m), Bleibeskopf (480 m), Trieschkopf (480 m), Herzberg (478 m), Hohlestein (477 m), Hundsrück (477 m), Stellberg (476 m), Niedensteiner Kopf (475 m ohne den Aussichtsturm), Stirn (475 m), Mengshäuser Kuppe (473 m), Bechtelsberg (472 m), Staufenberg (472 m), Gahrenberg (472 m), Tanzplatz (472 m), Gickelsburg (471 m), Hundskopf (Hemberg) (471 m), Essigberg (ca. 470 m), Heitzelberg (467 m), Mühlberg (467 m), Morsberg (466 m), Struth (466 m), Lichtberg (465 m), Hohlstein (463 m), Spitzhütte (462 m), Butznickel (462 m), Koberg (461 m), Sommerberg (461 m), Hahneberg (461 m), Bilstein (459 m; Ringwall), Ölberg (458 m), Schorn (457 m), Rotestock (456 m), Schwalbenkopf (454,7 m), Schläferskopf (454 m), Escheberg (452,3 m), Hahnskopf (ca. 452 m), Schlossberg (452 m), Siebertsberg (449,1 m), Sengelsberg (449 m), Escheberg (448,9 m), Haukuppe (448 m), Ziegenküppel (445 m), Hornungskuppe (444 m), Knebelsrod (443,1 m), Badenstein (441 m), Petershöhe (441 m), Erbelberg (440 m), Burgberg (440 m; Ringwall), Rabenstein (439 m), Warpel (439 m), Ringelberg (436 m), Iberg (434 m), Brasselsberg (434 m), Roteberg (434 m), Langenberg (Reinhardswald) (ca. 430 m), Großer Staufenberg (ca. 427), Kohlhau (425 m), Todtenhöhe (424 m), Hoher Buhlkopf (423 m), Flötschkopf (421 m), Heukopf (421 m), Hühnerfeldberg (418 m), Schlechteberg (418 m), Alter Turm (418 m), Gernkopf (417 m), Hammelsberg (415,6 m), Mäuseberg (415 m), Rammelsberg (415 m), Wasserberg (412 m), Ratzbusch (409 m), Tauschenberg (406,8 m), Auerhansberg (403 m), Hesselkopf (403 m), Plessenberg (402 m), Stoppelberg (402 m) und Schönelsberger Kopf (401 m).
Berge bis 400 Meter in Hessen heissen Pinnköppel (400 m), Gerhardsberg (399 m), Hegeküppel (399 m), Heidenhäuschen (398 m), Dornburg (396 m), Heiligenberg (393 m), Heuberg (392,0 m), Hohehardt (391 m), Schiefergrundskopf (389 m), Christenberg (387 m), Finsterkopf (386 m), Sattelkopf (384 m), Odenberg (381 m), Ortenberg (379,4 m), Brodberg (376 m), Hoher Rain (376 m), Großer Steinkopf (375 m), Hünerberg (375 m), Ofenberg (372 m), Vogelheerd (369,8 m), Hühnerküppel (369 m), Otzberg (367 m), Reichenberg (366 m), Amöneburg (363 m), Kammerberg (361 m), Großer Hirschberg (358 m), Hauptkopf (357 m), Quillerkopf (343,3 m), Gellenberg (340 m), Söhler (338 m), Hundsburg (334 m), Großer Wachenkopf (333 m), Kleiner Wachenkopf (327 m), Johanneskirchenkopf (332 m), Kainsberg (324 m), Lamsberg (322 m), Mensfelder Kopf (315 m), Nenkel (307,1 m), Breuberg (306 m), Wartberg (306 m), Schloßberg (305,8 m), Scharfenstein (304 m), Junkerskopf (284 m), Holzberg (280 m), Büraberg (275 m), Mader Stein (ca. 265 m), Hahn (255,8 m), Eckerich (254 m), Neroberg (245 m).
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+