Kuren / Erholungsurlaub / Reha
Kuren, Erholungsurlaub und Reha-Aufenthalt in Hessen, wo Kurorte, Heilbäder und Thermen viele Hessen-Regionen zum idealen Reiseziel für Urlaubsaufenthalte zur inneren und äusseren Genesung machen. Luftkurorte, Kneipp-Bäder, heisse Quellen und eine breite Palette von Kuranwendungen, Reha-Einrichtungen, Thermalbädern bieten von rein medizinischen Krankheitsbildern über Vorsorge, Therapie und Nachsorge Hilfe, Erholung, Beratung und fachlich erstklassige Versorgung durch erfahrenes Personal.
Hessens Kurorte, Erholungszentren, Kliniken, Praxen für die ärztlich-medizinische Betreuung, aber auch komfortable Unterkünfte in Hessen vom Kurhotel über Pensionen, Ferienwohnungen und Appartements in hessischen Gesundheitszentren von Weltruf erlauben stationäre Behandlungen, Kuren und Rehabilitations-Massnahmen bei physischer oder psychologischer Diagnose. Kur- und Therapiezentren für die Kombination von Hessen-Urlaub und unterschiedlichen Anwendungen und Therapie-Massnahmen vom Herz-Kreislauf-Training über Ernährungs-Beratung oder Fastenkuren bis hin zu Entziehungskuren, Schwangeren-Betreuung, Behandlung von Atemwegs-, Haut- oder Gelenkerkrankungen wie Gicht oder Rheuma, aber auch für neurologische, psychosomatische Erkrankungen wie ADAS und Erschöpfungszustände bis hin zum Burn-Out-Syndrom bei Babys und Müttern, Kindern, Jugendlichen Erwachsenen und Senioren sind der Grund, warum Kuren in Hessen, Erholungsaufenthalte und Heilmassnahmen in hessischen Erholungs- oder Kurorten seit langer Zeit so gesucht sind.
Von A wie Bad Arolsen über Bad Homburg bis zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden reicht die Liste der Kur-, Heil- und Erholungsorte in Hessen, die zum einen im Hessischen Heilbäderverband organisiert und als staatlich anerkannter Kurort oder Therme, staatlich anerkannter Erholungsort oder Kurbad anerkannt sind. Zu den medizinisch notwendigen Behandlungen für Kurgäste, Reha-Patienten und auch Unfallopfer aller Altersgruppen in Hessens Kur-, Thermal- und Gesundheits-Zentren, die eine konkrete Erkrankung, Verletzungen oder andere medizinisch begründete Krankheitsfolgen mit unterschiedlichsten Behandlungsplänen, Anwendungen und Therapie-Massnahmen auskurieren, kommen immer mehr Urlauber und Feriengäste, die vorbeugende Gesundheitsprogramme und Heilanwendungen bis hin zu reinen Wellness-Angeboten oder kosmetischen Eingriffen nutzen und dafür ihre Ferien oder einige Urlaubstage nutzen.
Gewichtsreduktion mit Sporttherapien und Ernährungsberatung, Raucherentwöhnung, Alkohol-Entzug, kosmetische Operationen nach Unfällen oder als Schönheitsoperation, fachlich begleitete Gruppentherapien bei Nervenleiden, Erschöpfung, Vorbeugung oder Heilung von Berufskrankheiten oder Allergien und vieles mehr sind immer häufiger der Grund für potentielle Patienten, Rekonvaleszenten, übergewichtigen oder suchtgefährdeten und sonstwie erkrankten Personen für Kur-Aufenthalte, Erholungs-Urlaub oder Reha-Aufenthalte in Hessen. Ein hessischer Arztwitz sagt, dass in Hessen die Patienten „gleich nebenan wohnen“ – in den Machtzentralen von Banken etwa in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt am Main ebenso wie in den Diensträumen von Behörden bis hin zur Landesregierung von Hessen in Wiesbaden. Der gute Ruf und die lange Tradition von Hessens Kur- und Heilbädern, Erholungsorten und Therapie-Einrichtungen, Wellness-Oasen und Beratungs- und Behandlungszentren sowie das hohe Niveau der Pfleger/Innen, Ärzte und Ärztinnen sorgt dafür, dass Erholungs-urlaub in Hessen auch für VIP und Prominente aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Medien, öffentlich bekannte Personen ebenso wie inkognito reisende Kurgäste aus der ganzen Welt, aber auch gesetzlich Versicherte der Krankenkassen Kuren oder Erholungs-und Behandlungsaufenthalte in Hessen nutzen.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare