Gebirge in Hessen
Gebirge in Hessen prägen in allen Regionen in Hessen mit Bergen, Bergkuppen und Bergrücken oder Erhebungen das Landschaftsbild. Sämtliche hessischen Gebirge und Gebirgszüge sind Mittelgebirge, Urlaub im Gebirge ist in Hessen also problemlos möglich. Hessische Gebirge sind Rhön, Taunus, Rothaargebirge, Vogelsberg, Hoher Meißner, Kellerwald, Westerwald, Söhre, Kaufunger Wald, Knüllgebirge, Habichtswald, Gladenbacher Bergland, Odenwald, Stölzinger Gebirge, Spessart, Schlierbachswald, Seulingswald, Richelsdorfer Gebirge und Reinhardswald.
Wer in Hessen Urlaub in den Bergen machen möchte, Aktiv-Urlaub, Skiurlaub oder Ferien mit dem Rad, hat in den bergigen Hessenregionen, die teilweise als Naturparks klassifiziert sind, gute Karten. Ein Ferienhaus in der Rhön oder im Taunus suchen und finden, Ferien im Westerwald oder im Spessart, Ski laufen am Vogelsberg und Wandern auf die Wasserkuppe, den höchsten Berg in Hessen gehört für sportlich-aktive Urlauber zum Reiseprogramm. Unterkunft in Hessen im verschneiten Bergland ist eine beliebte Idee für die Weihnachts- oder Winterferien, denn die Wintersportgebiete in den Gebirgsregionen in Hessen sind für die Anreise mit Auto, Bus oder Bahn allesamt gut erreichbar.
Nicht nur Skiloipen und Pisten locken jedes Jahr tausende grosse und kleine Feriengäste in die hessischen Mittelgebirge. Wanderer, Mountainbiker, Motorradfahrer, Ballonfahrer, Naturliebhaber und Angler nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, Urlaubstage im Gebirge zu verbringen. Und da keine der Berge und Erhebungen in Hessen über 1000 Meter hoch ist, ist der Bergurlaub in Hessen auch für Kinder und ältere Urlauber das ganze Jahr hindurch problemlos möglich. Reiten, Klettern, Abenteuerurlaub, geführte (Themen-)Wanderungen, Kutschfahrten und Fahrradtouren – draussen in der Natur der Berge und an der frischen Luft ist zu jeder Jahreszeit für Erholung und Spass gesorgt. Aber auch wer nicht so fit ist und dringend Heilung, Rehabilitation und Genesung sucht kann in Hessen das passende Urlaubsangebot bei einer Kur oder im Wellnessurlaub im Hessischen Gebirge finden. Zahlreiche Luftkurorte, heilklimatische Kurorte und Kurbäder, einige davon als weltbekannte Kurorte mit langer Tradition und andere als innovative Freizeit- und Reiseziele mitten in den Bergen, bieten Urlaub für jeden Geschmack.
Reisen nach Hessen führen aber nicht mehr nur in die allseits bekannten Bergregionen in Hessen. Auch die weniger besuchten Ferienorte und Reiseziele Rothaargebirge im Sauerland und Hessen, Urlaub im Kellerwald und Besuch im Nationalpark Kellerwald-Edersee im Rheinischen Schiefergebirge, Söhre im Fulda-Werra-Bergland, Knüllgebirge und Osthessisches Bergland, Gladenbacher Bergland am Westhessischen Bergland, Stölzinger Gebirge Stolzhäuser Rücken, Vockeroder Bergland mit Katzenstirn und Haselbach-Bebra-Bergland, Schlierbachswald zwischen Wanfried, Treffurt, Ringgau, Wehretal und Eschwege, aber auch das hessische Sandsteingebirge Seulingswald und Richelsdorfer Gebirge in Osthessen sowie Reinhardswald im Weserbegrland sind für Ferien in den Bergen Hessens in den letzten Jahren deutlich beliebter geworden.
Foto: VoyageMedia / Hessen-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+